Mit einem Seniorennachmittag startete der Gesangverein Eintracht Rietheim am Samstag dem 25.01.2025 in sein Jubiläumsjahr. In der Gemeindehalle erwartete die Gäste eine reich gedeckte Kuchentheke und Kaffee. Dieses Angebot wurde auch gleich ausgiebig genutzt, sodass sich viele ältere und auch jüngere Damen und Herren an den liebevoll dekorierten Tischen in der Halle zu netten Gesprächen zusammensetzen konnten. Katharina Raible begrüßte die Gäste mit einem kurzen Rückblick in die 100jährige Vereinsgeschichte und wünschte allen einen schönen Nachmittag.
Die Kinderchor AG unter der Leitung von Maria Münch sorgte als erstes für die Unterhaltung. Tobias Bacher moderierte die Kinder auch gleich passend an. Sie sind die Starsänger von heute oder eben auch die Senioren von morgen. Los ging es mit dem Lied über Winterkinder und den Spaß im Schnee. Dann folgte eine rasante Schlittenfahrt mit Jingle Bells und als Abschlusslied sangen die Mädchen und Jungen das Lied vom KNALL-roten Gummiboot welches nach heftigem Applaus als Zugabe freudig wiederholt wurde. Mit der Gitarrenbegleitung von Maria Münch und ihrer Liebevollen Art sah man den fast 30 Sängerinnen und Sängern den Spaß am Singen deutlich an. Und auch die Gäste waren vom Sängernachwuchs begeistert. Nach einer kleinen Pause ging es dann mit dem gemeinsamen Singen weiter. Das Publikum konnte die Gelegenheit nutzen bekannte Volkslieder mitzusingen. Die Texte waren vorhanden und so konnte Antonia Weis am Keyboard zu zehn Liedern die Begleitung spielen. Von der Loreley hin zur Mühle im Schwarzwälder Tal, mit dem gelben Wagen direkt nach Hawaii, wo es doch kein Bier gibt. Kein schöner Land als das unsere war der Abschluss. Die Seemänner aus Möhringen waren zwischenzeitlich auch schon in den Rietheimer Hafen eingelaufen und haben kräftig mitgesungen. Das war ein tolles Erlebnis für alle in der Halle und zeugt wieder einmal davon, dass gemeinsames Singen einfach Spaß macht. Nach einer Verschnaufpause gingen dann alle zusammen mit den Seemännern auf große Fahrt. Sterne, Stürme, Wellen und natürlich in jedem Hafen ein anderes Mädchen. Kapitän und Matrosen nahmen das Publikum mit rund um die Welt und natürlich auch mit nach Hamburg auf die Reeperbahn, wo man bekanntlich „Tschüss“ zum Abschied sagt. Mit Kontrabass, Gitarre und Schifferklavier begleitet hat der Seemanns-Chor aus Möhringen für beste Unterhaltung gesorgt und musste noch etliche Lieder singen bevor sie dann tatsächlich am Ende der Veranstaltung nach Hause schippern durften.
Der Gesangverein bedankt sich bei allen Mitwirkenden, Helfern und ganz besonders bei den zahlreichen Gästen, die die erste Gelegenheit genutzt haben 100 Jahre Gesangverein Eintracht Rietheim e.V. zu feiern. Wir freuen uns jetzt schon auf dem Jubiläumskonzert am 05. April 2025 sie erneut als Gäste begrüßen zu dürfen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.